Bei der Defacementierung einer Website handelt es sich um einen Angriff auf den Inhalt einer Website. Hacker versuchen dabei in der Regel, die Website zu beschädigen oder eine Nachricht zu verbreiten. Der Inhalt der Website wird durch eine bösartige Nachricht oder einen bösartigen Code ersetzt, der normalerweise für Besucher sichtbar ist.
Bei der häufigsten Angriffsart greift ein Hacker über schwache Sicherheitsprotokolle oder andere Schwachstellen wie Cross-Site-Scripting oder SQL-Injection auf die Website zu. Sobald der Hacker Zugriff auf den Server erlangt hat, ersetzt er die Homepage oder andere Website-Inhalte durch eine Nachricht oder leitet die Besucher auf eine anstößige Webseite um. Der der Website hinzugefügte bösartige Inhalt kann Bilder, Text, Hyperlinks, Audio oder Video enthalten.
Das Ziel solcher böswilliger Aktivitäten besteht normalerweise darin, den Eigentümer oder die Organisation der Website in Verlegenheit zu bringen oder gegen eine politische Aktivität zu protestieren. Andere Motive für die Entstellung sind finanzieller Gewinn durch den Einsatz von Ransomware, die Entstellung von Unternehmenswebsites zum Diebstahl von Daten oder Verschlüsselungsschlüsseln, die Verwendung entstellter Websites als Plattform zur Verbreitung von Malware und zum Erstellen dauerhafter bösartiger Hintertüren sowie Freizeitbeschädigungen und Hacking zum Spaß.
Websitebesitzer oder -administratoren können eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um das Risiko einer Website-Verunstaltung zu verringern. Zu diesen Maßnahmen gehören die Verschärfung der Serversicherheitsprotokolle, die Erstellung und Speicherung von Backups, die Verwendung einer Web Application Firewall und das regelmäßige Scannen des Servers auf Schwachstellen. Darüber hinaus sollte eine aktuelle Version der Serversoftware und des Antivirenprogramms installiert werden, um das Risiko einer Website-Verunstaltung zu verringern.
Insgesamt ist die Verunstaltung einer Website eine böswillige Handlung, die sich negativ auf ein Online-Unternehmen oder eine Online-Organisation auswirken kann. Durch die richtigen Schritte zum Schutz einer Website kann das Risiko einer Verunstaltung minimiert werden.