Virus
Ein Virus ist eine Art bösartiger Computersoftware, die sich selbst repliziert und ohne Zustimmung des Benutzers verbreitet. Viren können Computern, Netzwerken oder Daten schaden. Sie können Dateien beschädigen oder löschen, ganze Netzwerke lahmlegen und häufig die Computerleistung verlangsamen.
Viren gelangen normalerweise über Downloads, Anhänge oder eingebettet in eine Plattform auf Computer. Ein Virus kann sich verbreiten, wenn ein Benutzer eine bösartige Website besucht oder auf einen bösartigen Link klickt. Er kann sich auch über soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Instagram verbreiten.
Viren können unterschiedlich schwerwiegend sein. Manche sind darauf ausgelegt, einem Computer leichten Schaden zuzufügen, während andere darauf ausgelegt sind, großen Schaden anzurichten und Unternehmen viel Geld für Reparaturen und Zeitverlust zu kosten.
Sicherheitsexperten empfehlen verschiedene Techniken zum Schutz von Computern vor Virenbedrohungen, darunter:
• Installieren und regelmäßiges Aktualisieren von Antimalwaresoftware
• Installieren und regelmäßiges Aktualisieren von Antivirensoftware
• Festlegen eines sicheren Passworts
• Klicken Sie nicht auf unbekannte Links oder Anhänge.
• Verzichten Sie auf den Besuch bösartiger Websites
• Verzichten Sie auf das Herunterladen von Dateien aus unbekannten Quellen
• Installieren und regelmäßiges Aktualisieren einer Firewall
• Aufklärung der Benutzer über die Risiken von Viren und anderen Cybersicherheitsbedrohungen.
Durch die richtigen Sicherheitsmaßnahmen können sich Unternehmen vor der Bedrohung durch Viren schützen.