Virtual Private Network (VPN) ist eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, sicher auf ein privates Netzwerk zuzugreifen und Daten über öffentliche Netzwerke hinweg auszutauschen. Diese Art von Netzwerk wird normalerweise von Einzelpersonen oder Unternehmen verwendet, um Daten wie Finanzinformationen, Unternehmensdokumente und persönliche Aufzeichnungen sicher auszutauschen. Ein VPN funktioniert, indem es eine sichere und private Verbindung zwischen zwei oder mehr Computern über das Internet herstellt.

Für eine VPN-Verbindung sind drei verschiedene Komponenten erforderlich: der Computer des Benutzers, ein Virtual Private Network-Anbieter und ein öffentliches Netzwerk, beispielsweise das Internet. Der Computer des Benutzers authentifiziert die Verbindung zum Virtual Private Network-Anbieter, und anschließend authentifiziert der Virtual Private Network-Anbieter die Internetverbindung. Diese Art der Authentifizierung stellt sicher, dass die Verbindung sicher und privat bleibt.

Ein virtuelles privates Netzwerk bietet eine sichere Verbindung, die Benutzern den Zugriff auf Ressourcen oder Daten eines privaten Netzwerks ermöglicht, auf die kein Fernzugriff möglich ist. Mit dieser Art von Verbindung können Benutzer von einem entfernten Standort aus sicher auf Unternehmensnetzwerke oder -anwendungen zugreifen. Außerdem können Benutzer große Datendateien wie Video- oder Audioaufnahmen, Datenbanken oder Anwendungen sicher teilen. Die sichere Verbindung, die ein VPN bietet, macht es auch ideal für sicheres Online-Banking und den sicheren Versand von E-Mails.

VPNs werden auch verwendet, um eventuelle Netzwerkeinschränkungen zu umgehen, die vom Internetanbieter des Benutzers festgelegt wurden. Durch Tunneln über den VPN-Server zu einem entfernten Standort können Benutzer auf Websites und Dienste zugreifen, die normalerweise von ihrem Heimnetzwerk aus nicht zugänglich sind. Auf diese Weise können Benutzer auf Inhalte zugreifen, die in ihrer Region ansonsten eingeschränkt sein könnten.

Unternehmen nutzen VPNs für den sicheren Fernzugriff auf das Netzwerk und die Ressourcen eines Unternehmens, wie etwa Unternehmens-E-Mails, Anwendungen und Dateien. Diese Art der sicheren Konnektivität ermöglicht es Mitarbeitern, von überall auf der Welt auf Unternehmensdienste zuzugreifen und zusammenzuarbeiten, als ob sie sich im selben Büro befänden.

Obwohl VPNs eine sichere Verbindung bieten, kann die Verwendung eines VPN einige Sicherheitsrisiken bergen. Dazu gehören das Risiko, dass Daten während der Übertragung zwischen dem Benutzer und dem VPN-Server abgefangen werden, und die Möglichkeit, dass Malware über einen VPN-Server auf das Gerät des Benutzers übertragen wird.

Insgesamt bietet ein virtuelles privates Netzwerk Privatpersonen und Unternehmen einen sicheren und privaten Zugriff auf ein Remote-Netzwerk und die darin enthaltenen Dienste und Ressourcen. Es ist ein unschätzbar wertvolles Werkzeug für die sichere Online-Kommunikation und die Übertragung großer Datensätze von einem Remote-Standort aus.

Proxy auswählen und kaufen

Rechenzentrums-Proxys

Rotierende Proxys

UDP-Proxys

Mehr als 10.000 Kunden weltweit vertrauen uns

Proxy-Kunde
Proxy-Kunde
Proxy-Kunde flowch.ai
Proxy-Kunde
Proxy-Kunde
Proxy-Kunde