Ubiquitous Computing (auch Ubicomp genannt) ist ein Computerkonzept, das sich auf die Vorstellung bezieht, dass Computertechnologie irgendwann allgegenwärtig und tief in Alltagsgegenstände eingebettet werden sollte, sodass sie für den Benutzer fast unbemerkbar ist. Ubiquitous Computing ist mit Konzepten wie Ambient Intelligence und Telematik verwandt und wird manchmal auch als Pervasive Computing bezeichnet.
Ubicomp möchte Computer überall und jederzeit ermöglichen, indem es eine Umgebung aus miteinander verbundenen Geräten schafft, die miteinander kommunizieren, um dem Benutzer relevante Informationen zu präsentieren. Die Idee besteht darin, die Interaktionen zwischen dem Benutzer und der Computertechnologie zu automatisieren, mit dem Ziel, die Technologie praktisch verschwinden zu lassen.
Der Einsatz von Ubicomp ist in Unternehmen und Betrieben am weitesten verbreitet. So können beispielsweise Überwachungssysteme, intelligente Sensoren und andere Geräte des Internets der Dinge (IoT) zur Automatisierung von Prozessen wie Bestandsverwaltung, Energiekontrolle und Zugangskontrolle eingesetzt werden.
Auch im Privatbereich erfreut sich Ubiquitous Computing zunehmender Beliebtheit. Geräte wie Smart-TVs, intelligente Glühbirnen und intelligente Thermostate ermöglichen die Automatisierung alltäglicher Aufgaben wie das Einstellen der Temperatur oder der Beleuchtung eines Raums. Ubicomp kann auch im Gesundheitswesen eingesetzt werden, um beispielsweise die Vitalfunktionen eines Patienten zu überwachen oder den Fernzugriff auf Krankenakten zu ermöglichen.
Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt bei der Implementierung der Ubicomp-Technologie. Da die vernetzten Geräte ständig miteinander kommunizieren, um relevante Informationen auszutauschen, kann jede Schwachstelle eines Geräts eine Bedrohung für das gesamte Netzwerk darstellen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass jedes Gerät sicher ist, um Schwachstellen wie das Einschleusen von Schadcode oder unbefugten Zugriff zu verhindern.
Ubiquitous Computing bietet die Möglichkeit, digitale Erlebnisse zu verbessern und alltägliche Aufgaben zu erleichtern. Diese Technologie hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht und wird sich in naher Zukunft voraussichtlich noch weiter verbreiten.