Multimedia Messaging Service (MMS) ist ein Mobilfunkstandard für den Austausch von Multimedia-Nachrichten zwischen Mobiltelefonen über Mobilfunknetze. MMS ist ein Nachfolger des Short Message Service (SMS) und ermöglicht es Benutzern, zusätzlich zu den kurzen Textnachrichten auch Multimedia-Dateien wie Bilder, Audio, Video und Text zu senden.
MMS wurde von 3GPP (3rd Generation Partnership Program), einer Kooperation zwischen Telekommunikationsverbänden, entwickelt und erstmals im Jahr 2001 standardisiert. Es basiert weitgehend auf dem gleichen Protokoll wie SMS, bietet jedoch zusätzliche Funktionen zum Senden von Mediendateien und längeren Textnachrichten und unterstützt die Rechnungs-/Quittungsfunktion.
Wenn Textnachrichten über MMS gesendet werden, kann der Empfänger die Nachricht in verschiedenen Formaten anzeigen, darunter Bilder, Videoclips und Text-over-Voice. Nachrichten können auch längere Textnachrichten enthalten oder Skripts mit einem interaktiveren Charakter ausführen.
Seit seiner Einführung ist MMS zu einem wichtigen Serviceangebot für Mobilfunkanbieter und Endnutzer geworden. Es bietet Benutzern eine einfachere Möglichkeit, Multimediadateien mit Freunden oder Kollegen zu teilen, ähnlich wie E-Mail oder soziale Medien. Es ist in Branchen wie Werbung, Banken, Einzelhandel und Behörden nützlich, um gezielte Informationen in Multimediaform zu versenden.
Das Versenden von MMS-Nachrichten ist im Vergleich zu herkömmlichen SMS-Nachrichten aufgrund der Datennutzungsgebühren relativ teuer. Daher legen Anbieter manchmal Beschränkungen für die Größe und Art der zu versendenden Daten fest. Aufgrund der zusätzlichen Datenmenge ist das Versenden im Allgemeinen auch langsamer als SMS.
Die Sicherheit von MMS liegt in erster Linie in den Händen der Betreiber, da die Nachrichten über die mobile Breitbandverbindung gesendet werden. Allerdings gibt es Möglichkeiten für Benutzer, ihre Nachrichtendaten zu schützen, beispielsweise durch Verschlüsselung.
Insgesamt bietet MMS eine einfachere Möglichkeit, Multimediadateien zu versenden, ohne auf E-Mails angewiesen zu sein oder das Rad mit Textnachrichten neu erfinden zu müssen. Trotz der höheren Kosten und der geringeren Geschwindigkeit bleibt MMS nützlich, um Multimediainhalte an Freunde oder Kollegen zu versenden.