Ein Gerätetreiber, auch Treiber oder Gerätetreiber genannt, ist ein Softwareprogramm oder eine Reihe von Anweisungen, die es einem Peripheriegerät wie einer Festplatte, einem Drucker, einer Soundkarte, einer Maus oder einem anderen Gerät ermöglichen, mit einem Betriebssystem oder Anwendungen zu kommunizieren. Er fungiert als Schnittstelle zwischen dem Betriebssystem und den Peripheriegeräten und übersetzt die Anweisungen des Betriebssystems oder der Anwendung in Anweisungen, die das Peripheriegerät interpretieren und ausführen kann. Gerätetreiber können entweder in das Betriebssystem integriert oder separat installiert werden.
Gerätetreiber spielen eine wichtige Rolle im zugrunde liegenden Betrieb eines Computersystems, da sie es Peripheriegeräten ermöglichen, mit dem Betriebssystem und den Anwendungen des Computers zu kommunizieren. Ohne Gerätetreiber müssten Benutzer jedes Peripheriegerät einzeln manuell konfigurieren. Ohne installierte Gerätetreiber können das Betriebssystem und die Anwendungen nicht mit dem Gerät kommunizieren, wodurch das Gerät unbrauchbar wird.
Gerätetreiber spielen auch in der Cybersicherheit eine wichtige Rolle, da sie als Brücke zwischen dem Endbenutzer und der Hardware des Computersystems fungieren. Gerätetreiber können Schadcode oder Code enthalten, der für Hackerangriffe anfällig ist. Beides kann dazu verwendet werden, die Kontrolle über ein Computersystem zu erlangen. Daher ist die ordnungsgemäße Konfiguration von Gerätetreibern für die Sicherheit eines Computersystems von entscheidender Bedeutung.
Gerätetreiber sind ein wichtiger Bestandteil des Computererlebnisses und ihre ordnungsgemäße Installation und Konfiguration ist für das ordnungsgemäße Funktionieren eines Systems von entscheidender Bedeutung. Um die Sicherheit eines Systems zu gewährleisten, ist es wichtig, Gerätetreiber auf dem neuesten Stand zu halten und sicherzustellen, dass Gerätetreiber von Drittanbietern von hoher Qualität sind.