Kostenloser Test-Proxy

Ein Proxy-Server und ein Cache-Server fungieren beide als Vermittler zwischen Client und Server, erfüllen jedoch unterschiedliche Funktionen und werden für unterschiedliche Zwecke verwendet. Sehen wir uns jeden von ihnen genauer an.

Was ist der Unterschied zwischen einem Proxyserver und einem Cache-Server?
  1. Proxyserver

Ein Proxyserver fungiert als Gateway zwischen dem Benutzer und dem Internet. Er trennt Endbenutzer von den Websites, die sie besuchen, und bietet je nach Anwendungsfall, Bedarf oder Unternehmensrichtlinie unterschiedliche Ebenen an Funktionalität, Sicherheit und Datenschutz.

Zu den wichtigsten Funktionen eines Proxyservers gehören:

  • Anonymität: Proxyserver können die IP-Adresse des Clients verbergen und so dem Benutzer Anonymität bieten.
  • Sicherheit: Sie können für Sicherheit sorgen, indem sie den Zugriff auf bestimmte Websites blockieren, Verschlüsselungsdienste implementieren und vor Malware schützen.
  • Zugriffskontrolle: Proxyserver können außerdem die Internetnutzung steuern, indem sie den Zugriff auf bestimmte Websites blockieren und die nutzbare Datenmenge begrenzen.
Cache-Server
  1. Cache-Server

Ein Cache-Server ist ein dedizierter Netzwerkserver oder -dienst, der als Speicher für temporäre Daten (Cache) dient, die von einem Upstream-Server angefordert wurden. Durch Caching können Sie Kopien häufig abgerufener Daten in unmittelbarer Nähe des Verwendungsorts speichern.

Zu den wichtigsten Funktionen eines Cache-Servers gehören:

  • Geschwindigkeit: Durch die lokale Speicherung von Daten können Cache-Server die Zeit für den Zugriff auf diese Daten verkürzen. Dies liegt daran, dass der Zugriff auf Daten aus dem lokalen Netzwerk schneller ist als aus dem Internet.
  • Bandbreiteneinsparung: Sie reduzieren außerdem die Bandbreitennutzung, da weniger Anfragen an das Internet gesendet werden müssen. Wenn mehrere Benutzer auf dieselben Daten zugreifen, liefert der Cache-Server jedem Benutzer die lokale Kopie, anstatt dass jeder Benutzer die Daten einzeln aus dem Internet zieht.

Kurz gesagt dient ein Proxyserver als Vermittler für Anfragen von Clients, die Ressourcen von anderen Servern abrufen möchten, und sorgt so für Anonymität und Sicherheit. Ein Cache-Server hingegen beschleunigt den Zugriff auf Ressourcen, indem er eine Kopie der Daten lokal speichert. Beides kann jedoch in einem Caching-Proxyserver kombiniert werden, der die Funktionen beider erfüllt.

Kommentare (0)

Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Proxy auswählen und kaufen

Rechenzentrums-Proxys

Rotierende Proxys

UDP-Proxys

Mehr als 10.000 Kunden weltweit vertrauen uns

Proxy-Kunde
Proxy-Kunde
Proxy-Kunde flowch.ai
Proxy-Kunde
Proxy-Kunde
Proxy-Kunde