Kostenloser Test-Proxy

1. Ursprünge und Schwerpunkte

Puppenspieler: Puppeteer, entwickelt von Google, ist eine Node.js-Bibliothek und ein Browser-Testframework. Es bietet eine High-Level-API zur Steuerung von Headless Chrome über das DevTools-Protokoll. Puppeteer ist auf Chrome, Chromium und JavaScript zugeschnitten und konzentriert sich auf Automatisierung, Web Scraping und Leistungstests.

Selen: Selenium wurde 2004 von Thoughtworks ins Leben gerufen und umfasst eine Sammlung von Open-Source-Tools zum Testen von Browseranwendungen. Es deckt ein breites Spektrum an Browsern ab, darunter Chrome, Firefox, Safari, Internet Explorer, Edge und Opera, und unterstützt mehrere Sprachen. Selenium ist auf das Testen von Webanwendungen spezialisiert.

2. Browser-Unterstützung

Puppenspieler: Puppeteer zielt in erster Linie auf Chrome und Chromium ab und bietet keine sofort einsatzbereite Unterstützung für mehrere Browser.

Selen: Selenium ist für Cross-Browser-Tests konzipiert und daher mit verschiedenen Browsern kompatibel, was seine Besonderheit darstellt.

3. Leistungsmanagement

Puppenspieler: Puppeteer zeichnet sich durch hervorragendes Leistungsmanagement aus und bietet Funktionen wie Laufzeit- und Ladeleistungsaufzeichnung, Screenshot-Erfassung und CPU-Leistungsdrosselung zur Simulation der Leistung mobiler Geräte.

Selen: Selenium bietet nicht die umfassenden Leistungsverwaltungsfunktionen von Puppeteer.

4. Benutzerfreundlichkeit

Puppenspieler: Puppeteer ist für erfahrene JavaScript-Entwickler programmierfreundlich, verfügt jedoch nicht über die speziellen Testautomatisierungsfunktionen von Selenium. Es bietet keine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) zum Schreiben und Verwalten von Testskripten.

Selen: Selenium ist aufgrund seiner umfassenden Unterstützung für mehrere Browser, Sprachen und Plattformen eine komplexere Lösung. Das Einrichten von Selenium WebDriver und Selenium Grid kann eine Herausforderung sein. Die IDE von Selenium erleichtert das Aufzeichnen und Bearbeiten von Skripten und steigert so die Produktivität der Tester.

5. Sprache und Lernkurve

Puppenspieler: Puppeteer verwendet JavaScript und ist daher für JavaScript-Entwickler zugänglich. Es konzentriert sich auf die Chrome-Automatisierung, bietet jedoch keine umfassende Test-IDE.

Selen: Selenium verwendet Selenese als Sprache für die Definition von Testskripten. Es unterstützt mehrere Sprachen, darunter JavaScript, Java, Ruby, C# und Python, was für Entwickler eine Lernkurve mit sich bringt.

6. Zweck

Puppenspieler: Puppeteer zielt in erster Linie auf die Automatisierung von Chrome und Chromium ab und konzentriert sich auf Automatisierung, Web Scraping und Leistungstests. Es fehlen die speziellen Testfunktionen von Selenium.

Selen: Selenium ist für das Testen von Webanwendungen konzipiert, insbesondere auf verschiedenen Browsern und Plattformen, und eignet sich daher ideal für Cross-Browser-Tests.

7. Komplexität der Installation

Puppenspieler: Die Installation von Puppeteer ist mit npm oder Yarn unkompliziert und daher für Node.js-Entwickler leicht zugänglich.

Selen: Die Installation von Selenium ist komplizierter und erfordert die Konfiguration bestimmter Module, Browser und Sprachen, was im Vergleich zu Puppeteer anspruchsvoller sein kann.

8. Geografische Beschränkungen und Daten-Scraping

Puppenspieler: Puppeteer berücksichtigt keine geografischen Einschränkungen. Die Integration mit Proxys kann verwendet werden, um solche Einschränkungen zu überwinden.

Selen: Selenium kann mit Proxy-Anbietern integriert werden, um geografische Beschränkungen und andere von Websites festgelegte Hindernisse zu umgehen, wodurch es für das Web Scraping vielseitiger wird.

9. Paralleles Testen

Puppenspieler: Puppeteer verfügt nicht über integrierte Funktionen für parallele Tests auf mehreren Maschinen.

Selen: Selenium Grid ermöglicht die Ausführung von WebDriver-Skripten auf Remotecomputern und ermöglicht so parallele Tests über verschiedene Browser und Plattformen hinweg.

10. Erweiterungsmöglichkeiten

Puppenspieler: Puppeteer kann durch Integrationen und Tools von Drittanbietern um zusätzliche Funktionen erweitert werden, einschließlich Daten-Scraping.

Selen: Selenium ist vielseitig und kann Data Scraping unterstützen und bietet robuste Automatisierungsfunktionen.

Puppeteer vs. Selenium: Das richtige Automatisierungstool auswählen

Die richtige Passform wählen

Das Testen von Webanwendungen ist unerlässlich und die Wahl zwischen Puppeteer und Selenium hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Wenn Ihr Schwerpunkt hauptsächlich auf dem Testen von Webanwendungen in mehreren Browsern liegt, ist Selenium die bessere Wahl. Es ist für plattformübergreifendes Testen konzipiert. Wenn Sie ausschließlich mit Chrome und JavaScript arbeiten, ist Puppeteer die bessere Wahl.

Unabhängig von Ihrer Wahl sollten Sie Fineproxys Scraping Browser als Lösung in Betracht ziehen, um die Datenerfassung zu optimieren und Zeit und Ressourcen zu sparen. Dieser automatisierte Scraping Browser erleichtert die Interaktion mit Puppeteer (Python), Playwright (Node.js) oder Selenium.

Puppenspieler gegen Cypress

Bei der Entscheidung zwischen Puppeteer und Cypress ist es wichtig, Ihre spezifischen Testanforderungen und -bedürfnisse zu berücksichtigen. Beide Tools sind für sich genommen wertvoll, haben aber unterschiedliche Eigenschaften. Hier ist ein Vergleich, der Ihnen bei der Auswahl des Tools hilft, das am besten zu Ihrem Projekt passt:

Puppenspieler

  1. Anwendungsfall:

Puppeteer ist in erster Linie für die Browserautomatisierung, Web Scraping und Headless-Chrome-Steuerung konzipiert. Es ist nicht ausschließlich ein Testtool, kann aber zum Testen verwendet werden.

  1. Browsersteuerung:

Puppeteer ermöglicht Ihnen die Steuerung und Automatisierung der Chrome- und Chromium-Browser und ist daher die ideale Wahl, wenn sich Ihre Tests und Automatisierung um diese Browser drehen.

  1. Programmiersprache:

Puppeteer ist eine Node.js-Bibliothek und eignet sich am besten für Entwickler, die mit JavaScript vertraut sind.

  1. Browser-Interaktion:

Puppeteer kann Benutzerinteraktionen simulieren und durch Webseiten navigieren. Es eignet sich für Szenarien, in denen Sie komplexe Interaktionen mit einem Headless-Browser automatisieren müssen.

  1. Leistungstests:

Puppeteer bietet Funktionen für Leistungstests, wie z. B. das Aufzeichnen von Laufzeit und Ladeleistung, das Aufnehmen von Screenshots und das Simulieren der Leistung mobiler Geräte.

  1. Skalierbarkeit:

Puppeteer kann zum Scraping verwendet werden, wenn Sie Ihre Tests jedoch skalieren müssen, müssen Sie die Proxy-Integration und Parallelisierung möglicherweise selbst übernehmen.

Zypresse

Anwendungsfall:

Cypress wurde speziell für End-to-End-Tests von Webanwendungen entwickelt. Es handelt sich um ein Testframework, dessen Schwerpunkt auf der Sicherstellung der Qualität und Funktionalität von Webanwendungen liegt.

  1. Browsersteuerung:

Cypress verfügt über eine eigene Browser-Automatisierungs-Engine, die in Chromium ausgeführt wird. Sie ist eng in diesen Browser integriert und für das Testen von Webanwendungen konzipiert.

  1. Programmiersprache:

Die Testskripte von Cypress sind in JavaScript geschrieben, das Tool bietet jedoch eine API höherer Ebene speziell zum Testen, wodurch es auch für Tester mit begrenzter Programmiererfahrung benutzerfreundlich ist.

  1. Browser-Interaktion:

Cypress zeichnet sich durch die Simulation von Benutzerinteraktionen mit Webanwendungen aus und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für End-to-End-Tests von Webanwendungen.

  1. Leistungstests:

Während Cypress sich auf das Testen konzentriert, bietet es nicht die umfassenden Leistungstestfunktionen von Puppeteer.

  1. Skalierbarkeit:

Cypress vereinfacht die Testparallelisierung und handhabt sie nahtlos, sodass es eine gute Wahl für die Skalierung Ihres Testaufwands ist.

Welches soll ich wählen:

  • Puppenspieler auswählen wenn Ihr primärer Anwendungsfall Web Scraping, Headless Chrome-Automatisierung oder komplexere Interaktionen mit dem Browser umfasst. Wenn Sie mit JavaScript und Node.js vertraut sind, kann Puppeteer eine vielseitige Wahl sein.
  • Wählen Sie Cypress wenn Ihr Hauptaugenmerk auf dem End-to-End-Testen von Webanwendungen liegt. Cypress bietet einen benutzerfreundlichen Ansatz zum Schreiben und Verwalten von Tests und vereinfacht die Parallelisierung. Es ist ideal für Tester und Entwickler, die die Qualität und Funktionalität von Webanwendungen sicherstellen möchten.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen Puppeteer und Cypress von der Art Ihres Projekts und den spezifischen Test- oder Automatisierungsaufgaben ab, die Sie durchführen müssen. Jedes Tool hat seine Stärken und die Entscheidung sollte Ihren Zielen und Ihrem Fachwissen entsprechen.

Kommentare (0)

Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Proxy auswählen und kaufen

Rechenzentrums-Proxys

Rotierende Proxys

UDP-Proxys